Der Kloster Laden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kunden, die Waren über unseren Online Shop bestellen und kaufen möchten. Die AGB finden jedoch keine Anwendung auf (gewerbliche) Wiederverkäufer.

Es gelten die AGB in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit

Kloster Regina Martyrum der Schwestern unserer lieben Frau vom Berge Karmel e. V.
Der Kloster Laden.
Heckerdamm 232
D-13627 Berlin

Tel.: 030 / 364117-20
Fax: 030 / 364117-50
E-Mail: E-Mail schreiben

3. Bestellung

Sie haben die Möglichkeit, unser Angebot in Ruhe anzuschauen bzw. eine Kerze zusammenzustellen. Wenn Sie etwas Interessantes gefunden haben, legen Sie das Produkt in Ihren virtuellen Warenkorb. In der Übersichtsliste der Produkte klicken Sie dazu auf das Warenkorbsymbol „in den Warenkorb“, das unter jedem Produkt eingeblendet ist bzw. auf das Schaltfeld „Kerze in den Warenkorb legen“ klicken.

Den Bestellvorgang leiten Sie ein, indem Sie in der Warenkorb-Ansicht das Schaltfeld „zur Kasse“ anklicken. Im folgenden Fenster müssen Sie nun alle für die Abwicklung Ihrer Bestellung notwendigen Daten eingeben und klicken Sie auf die Schaltfläche „weiter: prüfen und absenden“. In der folgenden Übersicht sehen Sie eine Aufstellung aller Produkte in Ihrem Warenkorb, die dafür anfallenden Versandkosten und alle Angaben, die Sie zur Bestellung gemacht haben.

Vor dem Absenden Ihrer Bestellung durch die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ haben sie in jeder Stufe des Bestellprozesses die Möglichkeit, Ihre Angaben zu ändern, zu löschen oder den ganzen Vorgang abzubrechen. Änderungen in der Anzahl nehmen Sie vor, indem Sie die gemachten Angaben überschreiben. Änderungen bei der Gestaltung einer Kerze, indem Sie im Warenkorb auf die Schaltfläche „Kerze ändern“ klicken. Einen Artikel löschen Sie, indem Sie den roten mit „x“ bezeichneten Button drücken. Vergessen Sie nach Änderung oder Löschung Ihrer Produktauswahl nicht, den Knopf „Aktualisieren“ zu drücken.

Ihre Bestellung wird ausgelöst und an uns weitergeleitet, wenn Sie im Fenster „Prüfen und Absenden“ auf „jetzt zahlungspflichtig bestellen“ klicken. Mit der Auslösung der zahlungspflichtigen Bestellung erklären Sie verbindlich, die Ware erwerben zu wollen. Sie werden über den Eingang Ihrer Bestellung umgehend per E-Mail informiert. Die Eingangsbestätigung erfolgt automatisch und stellt noch keine Annahmeerklärung dar.

4. Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung annehmen. Der Zeitpunkt der Annahme gestaltet sich unterschiedlich, je nachdem, welches Bezahlverfahren Sie gewählt haben:
Bei Bezahlung mittels Paypal kommt der Kaufvertrag zustande, sobald Sie in Ihrem Paypal-Konto auf „jetzt zahlen“ geklickt haben.
Bei Bezahlung per Rechnung kommt der Kaufvertrag dadurch zustande, dass wir das in Ihrer Bestellung liegende Angebot durch Lieferung der Ware annehmen.

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

5. Vertragstext

Der Vertragstext, insbesondere Ihre Bestellung, wird von uns intern gespeichert. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Bestell- und Vertragsunterlagen gerne nochmals zu.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen und ausdrucken.

6. Preise und Versandkosten

Es gelten die von uns angegebenen Preise, wie sie auf unseren Internetseiten dargestellt werden. Alle Preise sind Euro-Preise incl. USt zuzüglich Versandkosten.

Die Preise für Verpackung und Versand werden wie folgt berechnet:

  • Lieferung in Deutschland: 7,50 €
  • Bei Lieferung ins Ausland (EU-Versandzone 1 von DHL): zzgl. 3,00 €
    (Länder außerhalb der EU-Versandzone 1 von DHL können wir grundsätzlich nicht beliefern.)
  • Versandkostenfrei ab einem Warenwert von 100,00 €.
  • Wenn Sie die Bestellung in unserem Klosterladen (Heckerdamm 232, 13627 Berlin) abholen, berechnen wir grundsätzlich keine Versandkosten.
  • Die großen Osterkerzen (100/10cm) können nicht verschickt werden und müssen im Klosterladen abgeholt werden. Wenn Sie eine solche Osterkerze neben anderen Artikeln im Warenkorb haben, gilt dies für die gesamte Bestellung.
  • Geschenkverpackung: kostenlos

7. Lieferung und Lieferzeit

Sofern nichts anderes vereinbart wurde, erfolgen Lieferungen an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.

Ware versenden wir – sofern bei der Bestellung nicht anders angegeben – innerhalb einer Woche nach Bestelleingang. Da unsere Kerzen in Handarbeit gefertigt werden, kann es im Einzelfall zu längeren Lieferzeiten kommen. Diese ist jeweils beim Artikel vermerkt. Wenn Sie Artikel unterschiedlicher Lieferzeiten gemeinsam bestellen, gilt die längste Lieferzeit.

Sollte ein von Ihnen bestellter Artikel im Ausnahmefall nicht oder nicht rechtzeitig lieferbar sein, informieren wir Sie darüber umgehend. In diesem Fall steht es Ihnen frei, auf die Lieferung zu warten oder Ihre Bestellung zu stornieren. Bei einer Stornierung werden Ihnen gegebenenfalls erbrachte Leistungen unverzüglich erstattet.

Der Versand erfolgt per DHL Paketpost.

8. Zahlungsweisen

Sie können online per PayPal bezahlen. Auf diesem Weg können Sie zudem per Lastschrift und Kreditkarte bezahlen. Wenn Sie noch kein PayPal-Konto besitzen, können Sie direkt via Lastschrift/Kreditkarte bezahlen, ohne zuvor ein PayPal-Konto anlegen zu müssen. Klicken Sie dazu im Rahmen des Bezahlvorgangs auf den Button “Ohne PayPal-Konto bezahlen”. (Bei der Bezahlung wird dann automatisch ein PayPal-Konto für Sie angelegt.)

Zusätzlich bieten wir das Zahlungsverfahren Rechnung/Überweisung an. In diesem Falle erhalten Sie mit der Ware eine Rechnung mit unserer Bankverbindung, die Sie dann bitte umgehend per Überweisung bezahlen.

9. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat bzw. im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Kloster Regina Martyrum der Schwestern unserer lieben Frau vom Berge Karmel e. V.
Der Kloster Laden.
Heckerdamm 232
D-13627 Berlin

Tel.: 030 / 364117-20
Fax: 030 / 364117-50
E-Mail: E-Mail schreiben

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das gilt insbesondere für individuell nach Ihren Vorgaben beschriftete Kerzen.

10. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises verbleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.

11. Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

12. Reklamationen, ladungsfähige Anschrift

Reklamationen und Beanstandungen, aber auch Anregungen oder Lob nehmen wir unter folgender Adresse entgegen:

Kloster Regina Martyrum der Schwestern unserer lieben Frau vom Berge Karmel e. V.
Der Kloster Laden.
Heckerdamm 232
D-13627 Berlin

Tel.: 030 / 364117-20
Fax: 030 / 364117-50
E-Mail: E-Mail schreiben

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Klosters (Berlin), sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist, oder wenn dieser keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat.

(Stand 1.11.2016)


Zurück
Schwesternportrait

Sr. Teresia Benedicta

Es war vor allem die Sehnsucht nach Gott, die mich nach meinem Medizinstudium in die Gemeinschaft des Berliner Karmel führte, und die Offenheit, die mir durch die Schwestern hier entgegenkam. Diese Sehnsucht nach Gott, sei sie bewusst oder unbewusst, trägt jede und jeder in sich. Sie mit anderen zu teilen, darin liegt eine Chance und Herausforderung für uns Schwestern. Weiterlesen ...

Sehnsucht nach Gott

Wenn Menschen nach dem Warum unseres Lebens, unseres Daseins fragen, gibt es für mich nur bruchstückhafte, keine fertigen Antworten.

In unser „Haus der Stille“ kommen immer wieder Jugendliche, Schülerinnen und Schüler verschiedener Konfession oder solche, die sich ausdrücklich als Atheisten bezeichnen. Zum Kennenlernen des Klosters gehört jedes Mal ein Gespräch mit einer Schwester. Die Fragen dieser jungen Menschen nach Gott fordern uns heraus, und ihr ehrliches Interesse an unserem so anderen Leben lässt uns davon überzeugt sein: Sie nehmen etwas für ihr Leben mit.

Eine Schülerin schreibt in unser Gästebuch: „Ich glaube, den Weg zur Stille gefunden zu haben.“
Und ein Schüler: „Ich denke, dass der Tag im Kloster meine Perspektiven erweitert hat und ich mir ein differenzierteres Bild von der Kirche schaffen kann. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken, und ich wünsche mir, dass jeder Gottes Wege zu erkennen vermag, der es sich von Herzen wünscht.“
Eine Schülerin: „Sie verdienen meinen tiefen Respekt für das Leben, welches Sie hier führen. Ich würde die Ruhe nicht lange aushalten. Ich brauche mein chaotisches Berlin. Vielen Dank für den interessanten Einblick. Vielleicht sehen wir uns bald wieder; vielleicht als Schwestern, wer weiß.“

Etwas von der Sehnsucht habe ich versucht, in einem eigenen Gedicht ins Wort zu bringen, anlässlich meiner Ewigen Profess 2005:

Du, der Du da bist
verborgen
in der Wüste meines Lebens
offenbare deinen Namen
sprich zu mir
Dein Wort der Liebe

Du, der Du da bist
verborgen
im tiefsten Dunkel meiner Nacht
offenbare Deinen Namen
führe mich
den Weg ins Weite

Du, der Du da bist
verborgen
im Dornbusch meiner Sehnsucht
offenbare Deinen Namen
lass mich erkennen
wer Du bist

Sr. Teresia Benedicta

Wer suchet, der findet!

Nichts soll dich verwirren,
nichts dich erschrecken.
Alles vergeht,

Gott ändert sich nicht.
Die Geduld
erlangt alles.

Wer Gott hat,
dem fehlt nichts.
Gott nur genügt.